gern schaue ich mich in anderen Gärten um. Die individuelle Gestaltung der Gärten, die vielfältigen Ideen der persönlichen Wohlfühloasen begeistern mich.
Ob mit Wasser oder Fussball für die Enkelkinder oder chillen unter den Obstbäumen jeder nach seinen Bedürfnissen.
Es war ein herrliches "schleichen"und ich komme im Herbst wieder, Danke liebe Nachbarn!
Der "Schleichgang" geht los.....
Echte Ruheoasen nach einem stressigen Tag ...
... geben Kraft und sorgen schnell für gute Laune. Nebenbei darf auch gerne direkt vom Strauch genascht werden.
Hohe Blumenstauden sorgen für den nötigen Farbtupfer und wer genau hinschaut, entdeckt hier und da interessante Skulpturen.
Früher verpönt, macht der Gartenzwerg an entsprechender Stelle wieder eine gute Figur. Dieser sorgt für mehr Licht, wenn es dämmert.
Am Wasserspiel hat der Faulenzerfrosch ein Sonnenplatz gefunden. Das Geplätscher lässt einen schnell in ein kurzes Schläfchen kommen. Die Blüte des Alium (Zierknoblauch) hält bis Oktober und getrocknet ist sie auch danach noch eine Augenweide.
Splish, Splash! Ein Sprung ins kühle Nass und dann direkt noch aus der Gartenlounge ... so lässt sich der heiße Sommer besonders gut ertragen.
"I beg your pardon ..." - in diesem Rosengarten lässt es sich vorzüglich flanieren. Buchsbaumkugeln, geformte Koniferen und ein Rasen wie aus dem Lehrbuch lassen durchaus Sanssouci-Gefühle aufkommen.
Esst Obst! stand früher auf fast jeder Papiertüte beim Händler des Vertrauens. Noch besser, wenn Äpfel, Birnen und Co. sogar aus dem eigenen Garten kommen.
Johannisbeeren, Stachelbeeren, Blaubeeren und viele Sorten mehr lassen sich wunderbar am Hochstamm auch auf kleiner Gartenfläche anpflanzen.
Tor frei!
Dieses Netz hat schon einige Bälle kommen sehen, was nicht unbedingt für den Torwart spricht ... :-)
So eine "Gartenmuschel" lädt zum dauerhaften Verweilen ein. Mitten im Garten unter Kirschbäumen lässt sich die freie Zeit besonders gut auskosten. Und wer weiß irgendwann mit eigenem Wein?